New Balance U327VA Unisex Freizeitschuhe, Mehrfarbig

Berichten Sie über das Produkt

Image of New Balance U327VA Unisex Freizeitschuhe, Mehrfarbig

Als sich das Freizeitlaufen in den 1970er-Jahren immer grösserer Beliebtheit erfreute, verlagerte sich der Massstab für Laufschuhe von blosser Existenz hin zu Leistung. Während die Designs dieser Ära nach heutigen Massstäben als einfach gelten würden, ist dieses Jahrzehnt der Moment, in dem Laufschuhe wirklich zur Geltung kamen. Der 327 wirft ein neues Licht auf die 70er Jahre als eine Zeit der Innovation, indem er klassische Designelemente mutig mit einem durch und durch modernen Look umgestaltet. Mit einer kantigen Überarbeitung der bewährten Keilsilhouette, einem übergrossen, asymmetrisch angebrachten „N“-Logo und einer umlaufenden, vom Trail inspirierten Stollenaussensohle bietet der 327 nichts weniger als eine völlige Neuinterpretation unserer Lauftradition.


EAN: 0197966438500
Marke: New Balance
Kategorie: Freizeitschuhe
weitere Infos: Farbe: 187
  Grösse: zombie | roas < 5 low clicks
  SKU: 400521471961040045
  Produkt-ID: U327VA
  Top-Brand: New Balance
Online Shop: NEW BALANCE

Aktionspreis: CHF 120.00

statt (CHF 124.50) bei NEW BALANCE

Kostenloser Versand

Verfügbarkeit: auf Lager

Shop Artikelname Preis  
New Balance U327VA Unisex Freizeitschuhe, Mehrfarbig CHF 120.00 Shop besuchen
Verwandte Produkte
New Balance BB550VTG Unisex Freizeitschuhe, Mehrfarbig

CHF 160.00 mehr Informationen

Berichten Sie über das Produkt

Der Original-550 kam 1989 auf den Markt und hinterliess seine Spuren auf den Basketballplätzen. Nach der ersten Serie wurde der...

New Balance M1000SL Unisex Freizeitschuhe, Mehrfarbig

CHF 160.00 mehr Informationen

Berichten Sie über das Produkt

Die Neuauflage des 1000 holt einen Klassiker der Jahrtausendwende aus den Archiven. Der 1999 herausgebrachte 1000 verkörperte das...

New Balance M1000WA Unisex Freizeitschuhe, Mehrfarbig

CHF 160.00 mehr Informationen

Berichten Sie über das Produkt

Die Neuauflage des 1000 holt einen Klassiker der Jahrtausendwende aus den Archiven. Der 1999 herausgebrachte 1000 verkörperte das...